Seite wählen

Bibliothek: Technische Dokumente


Dampfeinspritzung für den Beckenheizer

Broschüren, Bibliothek
Penberthy NWH Bronze-Dampfstrahlerhitzer sind für den Frostschutz (Installation durch andere) in Kaltwasserbecken von Kühltürmen erhältlich.

Betrieb des Flüssigkeitskühlers bei kaltem Wetter

Bibliothek, Technische Dokumente
Die Vorbereitung eines Flüssigkeitskühlers für den Betrieb bei kaltem Wetter oder für die Stillstandssaison erfolgt ähnlich wie bei einem offenen Kühlturm, es gelten jedoch zusätzliche Anforderungen. In diesem Dokument werden spezielle Überlegungen erörtert, die für den Betrieb bei kaltem Wetter und den Frostschutz von Flüssigkeitskühlern erforderlich sind.

Pumpenfluss vs. Schwerkraftfluss

Bibliothek, Technische Dokumente
Arbeitet der Kühlturm mit Pumpendurchfluss oder Schwerkraftdurchfluss? Diese Frage wird oft missverstanden und führt manchmal zu hydraulischen oder Umfangsproblemen, die leicht hätten vermieden werden können.

Einsatz von Schwingungsisolatoren

Bibliothek, Technische Dokumente
Schwingungsisolatoren werden bei Kühltürmen eingesetzt, um die Übertragung von Schwingungen, die durch rotierende mechanische Geräte oder Wasserströme verursacht werden, in eine Gebäudestruktur oder innerhalb einer Gebäudestruktur zu verringern.

Anforderungen an Rohrgewindebohrer (Durchmesser 48–144 Zoll)

Bibliothek, Technische Dokumente
Die Hähne sollten sich im längsten freien Abschnitt des geraden Rohrs befinden, der verfügbar und leicht zugänglich ist, und zwar an Stellen, die mindestens 8–10 Rohrdurchmesser von jeder vorgelagerten Störung und 4–5 Rohrdurchmesser von jeder nachgelagerten Störung entfernt sind.

Informationen zum Test der thermischen Leistung

Bibliothek, Technische Dokumente
Die meisten Tests werden heute mit Datenerfassungssystemen zur Temperaturmessung durchgeführt. Diese Diskussion geht davon aus, dass diese Art von System verwendet wird.
de_DE