Seite wählen
Bei der Messung des statischen Luftstromdrucks und der Luftgeschwindigkeit im Feld sind die zur Prüfung der thermischen Leistung verwendeten Methoden weniger anfällig für Verzerrungen.

Sind Sie sicher, dass die Leistungsmessungen Ihrer Kühlturmlüfter genau sind? Die zuverlässigsten Tests werden in einer Labortestzelle unter kontrollierten Bedingungen mit Präzisionsinstrumenten durchgeführt. Vor Ort durchgeführte Luftstromtests können von mehreren Faktoren beeinflusst werden, darunter Anzahl und Ort der Luftgeschwindigkeitsmessungen, für die Installation spezifische Einlass-/Auslassbehinderungen und statische Druckschwankungen aufgrund des Standorts des Testinstruments.

Labortesteinrichtungen, die Datenerfassungssysteme zur Überwachung von Instrumenten entlang des gesamten Luftstrompfads verwenden, liefern genaue, stabile, unvoreingenommene und wiederholbare Daten. ANSI/AMCA Standard 210-16/ASHRAE Standard 51-16 legt einheitliche Labortestmethoden für Ventilatoren fest und ist der Eckpfeiler der AMCA-zertifiziertes Bewertungsprogramm.

Wenn Feldtests erforderlich sind, ist die Wärmeleistung ein besserer Indikator für die Leistung des Kühlturmlüfters als der Luftstrom. Wärmeleistungstests messen den Wärmehaushalt und bestimmen, ob alle Kühlturmkomponenten wie vorgesehen funktionieren. Die für Wärmeleistungstests verwendeten Methoden sind weniger anfällig für Verzerrungen, wenn der statische Luftstromdruck und die Luftgeschwindigkeit im Feld gemessen werden.

Denken Sie daran, dass die Leistung von Ventilatoren in Kühltürmen nicht reguliert ist. Veröffentlichte Ventilatordaten sollten überprüft werden, um sicherzustellen, dass die zur Untermauerung der Daten verwendeten Tests zuverlässig und wiederholbar sind.

de_DE