Overland Park, Kansas – SPX Cooling Tech, LLC, ein Branchenführer in der Entwicklung und Herstellung von Verdunstungskühltürmen, Flüssigkeitskühlern und mehr, bietet jetzt adiabatische Flüssigkeitskühler Marley® OlympusV™ in Modellen mit höherer Kapazität an, die eine flexible Kühllösung für mehr Betreiber und Ingenieure von kommerziellen HLK-, Industrieprozess- und Rechenzentrumssystemen bieten sollen.
Die adiabatischen Produkte von OlympusV (ausgesprochen „o-lym-pus-vee“) sind so konzipiert, dass sie die Wassersparvorteile eines luftgekühlten Wärmeabgabesystems mit der Energieeffizienz einer wassergekühlten Lösung in Einklang bringen, so Marshal Zabel, Senior Global Product Manager bei SPX Cooling.
„Diese Produkte beschränken den Wasserverbrauch vor Ort auf die Zeiten, in denen die Umgebungstemperaturen und Kühllasten am höchsten sind, und laufen in der Regel die meiste Zeit des Jahres trocken“, fügte Zabel hinzu.
Die neuen Modellgrößen bieten zudem mehr Flexibilität hinsichtlich Stellfläche und Installationsbeschränkungen. Mit bis zu dreimal so hoher Kapazität sind die adiabatischen Flüssigkeitskühler OlympusV jetzt einfacher zu installieren und benötigen weniger Platz als ihre kleineren Pendants, insbesondere bei Projekten mit höheren Wärmeabgabeanforderungen, wie z. B. in der Großproduktion oder bei unternehmenskritischen Prozessen.
Zusätzlich zu den neuen Produktreihen sind viele adiabatische Flüssigkeitskühlermodelle von OlympusV jetzt nach dem CTI-Standard 201 für den Trockenbetrieb zertifiziert. Details zu CTI-zertifizierten Modellen finden Sie hier: cti.org/certification-directory.
„Die CTI-zertifizierte Trockenleistung in Kombination mit genauen und echten adiabatischen Bewertungen ermöglicht es den Kunden, den prognostizierten Wasser- und Energiebedarf besser an den tatsächlichen Verbrauch in ihren Anwendungen anzupassen“, erklärte Zabel.
OlympusV-Geräte verfügen über benutzerfreundliche, intelligente Steuerungen, mit denen der Betreiber den Wasser- und Energieverbrauch an die jeweiligen Betriebsbedingungen anpassen kann. Das CoolBoost® Opti AD-Bedienfeld ermöglicht die Priorisierung der Einsparung der zugehörigen Ressourcen vor Ort bei Spitzenkühllasten.
Zu den weiteren Konstruktionsmerkmalen gehören elektronisch kommutierte (EC) Ventilatoren für reduzierten Wartungs- und Geräuschpegel, Edelstahlspulen für dauerhafte Leistung und ein einzigartiges Umlaufwasserverteilungssystem, das zur Verbesserung der Leistung und zur Reduzierung von Ablagerungen für eine längere Lebensdauer der adiabatischen Pads beiträgt.
Kunden, die mehr über den adiabatischen Flüssigkeitskühler Marley OlympusV für ihre speziellen Bedürfnisse erfahren möchten, können sich unter folgender Adresse informieren: spxcooling.com/OlympusV.