Seite wählen

Wenn Sie einen Leistungsabfall bemerken, ständig Probleme haben oder häufig Reparaturen an Ihrem Flüssigkeitskühler durchführen, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihr Gerät auszutauschen. Doch angesichts der großen Auswahl an verfügbaren Optionen ist die Auswahl des richtigen Flüssigkeitskühlers für Ihre Anforderungen an die Wärmeabfuhr keine leichte Aufgabe. Unabhängig davon, was Sie in Ihrem Kühlgerät mit geschlossenem Kreislauf kühlen, finden Sie hier eine Übersicht über die verschiedenen verfügbaren Optionen und was jeder Typ für Ihr System bietet.

Füll-/Spulen-Hybrid-Flüssigkeitskühler

Wie der Name schon sagt, verwendet diese Art von Flüssigkeitskühler offene Kühlturmfüllmedien in Kombination mit Wärmeübertragungsschlangen für eine geschlossene Kühlung. Die Zugabe von Füllmedien steigert die Wärmeübertragungseffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Flüssigkeitskühlern nur mit Spulen. Fill/Coil-Hybrid-Flüssigkeitskühler bieten mehrere Vorteile, darunter:

  • Höchste Kapazität pro Stellfläche
  • Geringster Energieverbrauch des Ventilators
  • Niedrigste Anschaffungskosten
  • Als Spulenmaterial stehen Kupfer, verzinkter Stahl oder Edelstahl zur Auswahl

Saugzug-Gegenstrom-Flüssigkeitskühler

Dieser beliebte Flüssigkeitskühlertyp verfügt nur über blanke Rohrschlangen, die als Wärmeaustauschfläche dienen. Abhängig von der Prozesslast, dem Flüssigkeitskühlermodell und den Wasserkosten in der Region kann dieser Flüssigkeitskühlertyp manchmal zu jährlichen Betriebseinsparungen führen, und sein höherer Trockenschaltpunkt kann dazu beitragen, den Wasserverbrauch erheblich zu begrenzen. Insgesamt gehören zu seinen Hauptmerkmalen:

  • Flexibilität im Trockenbetrieb
  • Mögliche jährliche Betriebseinsparungen
  • Höhere Erstkosten

Saugzug-Gegenstrom-Flüssigkeitskühler mit Lamellen

Bei diesem Flüssigkeitskühler handelt es sich ebenfalls um ein „Nur-Spulen“-Design mit induziertem Gegenstrom, aber den Wärmeübertragungsspulen sind erweiterte Oberflächenrippen hinzugefügt. Diese Lamellenregister bieten eine höhere Trockenkapazität und einen geringeren Platzbedarf als ihre Gegenstücke mit bloßen Rohren, sind jedoch in der Regel mit höheren Vorabkosten verbunden. Wenn Sie einen Gegenstrom-Lamellen-Flüssigkeitskühler mit Saugzug in Betracht ziehen, denken Sie daran, dass dieser mit Folgendem ausgestattet ist: 

  • Höhere Trockenkapazität
  • Geringerer Platzbedarf (als blankes Gegenstromrohr)
  • Höhere Erstkosten

Gegenstrom-Flüssigkeitskühler mit Zwangszug

Diese ältere Technologie wird aufgrund des hohen Energieverbrauchs der Ventilatoren immer weniger populär, ist aber derzeit in der Praxis immer noch weit verbreitet. Viele dieser Flüssigkeitskühler werden durch Saugzugprodukte ersetzt, es sei denn, sie werden in einem Innenkanalsystem verwendet, in dem ein Zwangszug erforderlich ist. Die wichtigsten Überlegungen für diese Modelle sind:

  • Hohe externe statische Belastbarkeit (Innen-/Kanalanwendungen)
  • Verbraucht ca. 2-fache Ventilatorenergie des Saugzugs
  • Außenanlagen werden in der Regel durch Saugzug ersetzt

Flacher Flüssigkeitskühler mit Zwangszug

Wie andere Flüssigkeitskühler mit Zwangszug verwenden diese Geräte einen Radialventilator, um die Luft durch die Spule zu drücken. Bei diesen Geräten befindet sich das Gebläse jedoch normalerweise an der Seite, um die Höhe des Kühlers zu verringern. Zu den Merkmalen gehören:

  • Hohe externe statische Belastbarkeit (Innen-/Kanalanwendungen)
  • Ideal für Installationen in geringer Höhe
  • Verbraucht ca. 2-fache Ventilatorenergie des Saugzugs

Treffen Sie Ihre Wahl

Letztendlich hängt der richtige Flüssigkeitskühler stark davon ab, was genau Ihr Gebäude benötigt. Wenn Sie Wert auf Energieeffizienz legen, ist ein Fill/Coil-Hybridprodukt möglicherweise die beste Wahl. Wenn Sie saisonal trocken arbeiten möchten und Ihnen die höheren Anschaffungskosten nichts ausmachen, ist ein Saugzug-Gegenstrom möglicherweise die beste Wahl. Zur Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Flüssigkeitskühlers können Sie die Anforderungen Ihres Systems eingeben CoolSpec™-Produktauswahl, ein Tool, das Ihnen dabei hilft, das Beste aus Ihrem Verdunstungskühlsystem herauszuholen.

Um Hilfe von einem technischen Vertreter in Ihrer Nähe zu erhalten, klicken Sie unten. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um spezifischere Informationen zu Ihren Anforderungen einzuholen. Holen Sie sich Hilfe bei der Auswahl Ihres Flüssigkeitskühlers:

de_DE