Marley Flüssigkeitsstand-Kontrolltafeln
Überblick
- Wasser Make-up
- Hochwasseralarm
- Niedrigwasseralarm
- Hochwasserabschaltung
- Niedrigwasserabschaltung
Die häufigste Anwendung eines Wasserstandskontrollsystems ist die Wassernachspeisung. Das System reguliert die Wassermenge im Turmbecken und hält sie innerhalb des normalen Betriebsniveaus. Dieses Nachspeisungssystem wird verwendet, um ein ferninstalliertes Wassermagnetventil zu steuern. Wenn der Wasserstand unter einen vorgeschriebenen, voreingestellten Wert fällt, wird das Magnetventil vom Kontrollsystem aktiviert, um das Becken auf das richtige Niveau zu füllen.
Alarme für hohen und niedrigen Wasserstand können verwendet werden, um bei abnormalen Betriebswasserständen zu warnen. Das Steuersystem verfügt über Trockenkontakte zur Schnittstelle mit verschiedenen digitalen Steuersystemen oder kann an vom Benutzer bereitgestellte Alarmanzeigen angeschlossen werden, um zu signalisieren, wann Korrekturmaßnahmen erforderlich sind. Niedrigwasserabschaltungen schützen Pumpen vor dem Betrieb ohne ausreichend Wasser und vermeiden so kostspielige Reparaturen.
Marley bietet zwei Arten von Wasserstandsreglern an:
Sondensysteme Dabei kommen Relais zum Einsatz, die in Verbindung mit in einer Beruhigungskammer montierten Elektrodensonden aus Edelstahl den Wasserstand im Becken überwachen und eine einfache Wassernachspeisung über Magnetventile oder diskrete EIN/AUS-Signale an komplexere Automatisierungssteuerungen liefern.
Ultraschallsysteme die einen berührungslosen Ultraschallsensor verwenden, der auf einer Beruhigungskammer montiert ist.
Es stehen zwei Systeme zur Verfügung:
- Standalone-System zur Steuerung des Nachfüllsolenoids
- Beruhigungskammer
- Ultraschallsensor
- Bedienfeld mit Niveaurelais und 4-20 mA Wasserstandsausgang
- Nur-Sensor-System, wenn das BMS Kontrolle und Alarmierung übernimmt
- Beruhigungskammer
- Ultraschallsensor mit 4-20mA Ausgang
Diese LLC-Systeme können auch in verschiedene Marley-Steuerungen integriert werden, darunter das Can Do-Panel, das Single Point Power Connection (SPPC)-Panel, das AIO-Panel (All-in-One) und die Fluid Cooler Fan- und Pump-Panels.
Ultraschall-Füllstandkontrollsysteme werden für fünf verschiedene Funktionen eingesetzt:
- Wasser Make-up
- Hochwasseralarm
- Niedrigwasseralarm
- Hochwasserabschaltung
- Niedrigwasserabschaltung
Die häufigste Anwendung eines Wasserstandskontrollsystems ist die Wassernachspeisung. Das System reguliert die Wassermenge im Turmbecken und hält sie innerhalb des normalen Betriebsniveaus. Dieses Nachspeisungssystem wird verwendet, um ein ferninstalliertes Wassermagnetventil zu steuern. Wenn der Wasserstand unter einen vorgeschriebenen, voreingestellten Wert fällt, wird das Magnetventil vom Kontrollsystem aktiviert, um das Becken auf das richtige Niveau zu füllen.
Alarme für hohen und niedrigen Wasserstand können verwendet werden, um bei abnormalen Betriebswasserständen zu warnen. Das Steuersystem verfügt über Trockenkontakte zur Schnittstelle mit verschiedenen digitalen Steuersystemen oder kann an vom Benutzer bereitgestellte Alarmanzeigen angeschlossen werden, um zu signalisieren, wann Korrekturmaßnahmen erforderlich sind. Niedrigwasserabschaltungen schützen Pumpen vor dem Betrieb ohne ausreichend Wasser und vermeiden so kostspielige Reparaturen.
Merkmale:
- Ultraschallsensor in einer Beruhigungskammer ermöglicht berührungslose, präzise Überwachung des Wasserstands in Kaltwasserbecken
- Die Sollwertregelung erfolgt über eine SPS (speicherprogrammierbare Steuerung), und über einen Touchscreen werden die Sollwerte für den Wasserstand und den Alarm angezeigt.
- Ein 120-V-Wechselstromkreis versorgt das Magnetventil zur Fernwassernachspeisung mit Strom.
- Diese Schaltkreise können in verschiedene Marley-Bedienfelder integriert werden, darunter die Bedienfelder Can Do, SPPC, AIO und Fluid Cooler Fan and Pump.
OPTIONEN:
Marley Ultraschall-Wasserstandsregler (LLC+u)
Das Marley LLC+u-Wasserstandskontrollsystem besteht aus einem Ultraschallsensor, der den Wasserstand im Kaltwasserbecken misst. Eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) mit Touchscreen dient zur Programmierung der Wasserstandshöhen und bietet eine visuelle Anzeige des Wasserstands. Interne Relais mit Form-C-Kontakten werden als Schalter verwendet, einer für jeden Wassersollwert.
Technische Daten und Spezifikationen von Marley LLC+u
Vergleich von Sondentyp und Ultraschall-Wasserstandsregler
Marley Ultraschall-integrierte Wasserstandsregler (LLC+ui)
Das integrierte Marley LLC+ui-Steuerungssystem ist zusammen mit anderen Steuerkreisen in ein größeres Marley-Bedienfeld integriert. Das System wird zur Überwachung, Steuerung und Alarmierung des Wasserstands im Kaltwasserbecken des Kühlturms über einen berührungslosen Ultraschallsensor verwendet, der an einer Beruhigungskammer montiert ist. Eine SPS (speicherprogrammierbare Steuerung) führt die Sollwertsteuerung durch und der Farb-Touchscreen bietet eine visuelle Darstellung des Sollwerts des Wasserstands und der Alarmsollwerte.
Technische Daten und Spezifikationen
Marley LLC+u+bms Integrierte Ultraschall-Wasserstandsregler für BMS
Das Marley LLC+u+bms-Steuerungssystem wird zur Überwachung des Wasserstands im Kaltwasserbecken einer Kühlturmzelle mithilfe eines berührungslosen Ultraschallsensors verwendet, der an einer Beruhigungskammer montiert ist. Der Sensor sendet ein kontinuierliches 4-20-mA-Signal an ein BMS zurück, wo das BMS Alarme ausgibt und Kontrollen bereitstellt.